Bauanleitungen

In Youtube findest du für die Aufwendigen Modelle Anleitungen
Eine Übersicht findest du hier
oder auf Youtube
Die sind auch in der Artikelbeschreibung verlinkt

Maßstab
Die Modelle ist ein Bausätze im Maßstab 1:87 /1:50 / 1:32
Die Bausätze sind sehr einfach zusammenzusetzen.

Hinweiß
-> Achtung! „Kein Kinderspielzeug“, Sammlermodelle ab 14 Jahren.
Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr aufgrund von Kleinteilen, die verschluckt werden können.

Herstellung der Modelle
Die Modellbausätze werden bei uns mit einem Resin 3D Drucker/ Filament hergestellt.
Die Modellbausätze werden für den zusammenbau benötigte Teile,wie Schrauben, Magnete, Schläuche und Stäbe ausgeliefert.
Sollte ein Teil fehlen, bitte einfache eine Mail mit Foto mailen.

Resin Bausätze:
Alle Modelle wurden 2 Mal mit Isopropanol abgewaschen.
Die Modelle dürfen nicht länger als 6 min Isopropanol gewaschen werden!
Wenn die Modelle zulange in Isopropanol liegen, zerbröseln diese und sind defekt!

Die Modelle wurden nachträglich mit UV gehärtet.
Das Entfernen der Stützen funktioniert am besten mit einer Schneidpinzette.
Einen feinen Seitenschneider oder ein Skalpell funktionieren aber auch.
Sollten sich Teile verziehen, so können diese mit Hitze wieder gerichtet werden.
Am besten geht das mit ca. 30°C bis 50°C warmen Wasser.
Sollte sich das Modell noch weich anfühlen können diese noch nachträglich ausgehärtet werden. Das kann
entweder unter einer UV – Lampe oder in der Sonne erfolgen.

Kleben
Als Kleber eignet sich gewöhnlicher Sekundenkleber, für die Glaseinsätze bitte
Weißleim oder nicht ausblühenden Sekundenkleber nutzen.
zu empfehlen ist der Kleber von KRAFTPROTZ – Flüssiger Superkleber

Lackieren
Vor der Lackierung/Bemalung sollten die Teile grundiert werden. Dies kann mit Grundierung beispielsweise von Tamiya, Vallejo usw. erfolgen. Falls Sie sich bei den Farben nicht sicher sind, empfehle ich Ihnen eine Probelackierung auf den Stützstrukturen durchzuführen. Die Gelenke, die mit Kunststoffrundmaterial verbunden werden sollten, wenn überhaupt nur ganz vorsichtig verklebt werden.
Airbrush ist zu empfehlen da man die kleine Details zu sehen sind auf den Modellen
( in Youtube findet man gucke Anleitungen für Airbrush!
Landmaschinenfarben bekommst du hier https://www.elita-shop.de

Decals
Die Decals wurden speziell für Modelle im Shop angepasst. Bei den Decals handelt es sich um wasserlösliche Nassschiebebilder / Nass-Abziehbilder / Water Slide Decals. Durch Einweichen in Wasser wird das Abziehbild vom Trägerpapier gelöst und auf das zu dekorierende Teil übertragen.

Maskier Folie
zum Lackieren der einzelnen Fläche
beispiel Kaweco
1. Die Modelle werden erst mit einer Grundierung lackiert.
2. Jetzt lackierst du das Modell in Elfenbein Farbe.
3. Klebst jetzt mit der Maskierfolie die stellen ab.
4. Lackierst die offenen stellen
5. Nimmst die Folie ab